Ausbildungsbörse Realschule Weseke
In der Realschule Geseke durften wir uns und unseren Betrieb dem Nachwuchs vorstellen. Wir haben neue Kontakte knüpfen können uns schon einige Schüler für die GDS als möglichen Ausbildungsplatz gewinnen können!
In der Realschule Geseke durften wir uns und unseren Betrieb dem Nachwuchs vorstellen. Wir haben neue Kontakte knüpfen können uns schon einige Schüler für die GDS als möglichen Ausbildungsplatz gewinnen können!
In diesem 2-tägigen Workshop für die Auszubildenden des Fachbereiches Geoinformation und Liegenschaftskataster ging es um die Vermessung der Erde aus der Luft. Ziel war es, das Wissen rund um Themen wie die Beilegung mit Drohnen, das Laserscanning und die Führung eines Kanalkatasters anhand von Projekten der GDS näher kennenzulernen.
Auf den 1. Borkener Industrie- und Gewerbetagen stellten wir und als Partner für Infrastrukturmanagement vor. Mit unserem Geo-Mapping-Fahrzeug konnten Besucher innovative Erfassungsmethoden hautnah erleben.
Im Rahmen des Straßen-Geo_Kongresses 2015 in Stuttgart überreichte am 22.04.2015 der baden-württembergische Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, den Preis für den 3. Sieger an Reinhold Heisterkamp! Bewertungskriterien waren Innovationsgrad, Aktualität, Wirtschaftlichkeit und Nutzen sowie die Vorbildfunktion. Mit dem Preis als 3. Sieger hat die Stadt Bocholt und die GDS unter Beweis gestellt, [...]
Am 23.3.2015 konnten sich 2 Schüler der Montessori Gesamtschule aus Borken einen Überblick in unseren Betrieb verschaffen.
Wir sind dabei, weil... Glasfaser unsere Lebensader ist. Unsere Daten sind st‰ndig in Bewegung. Geografische Daten und dynamische Modelle werden oftmals auf mehreren Rechnern parallel aufbereitet oder bearbeitet. Der Transfer von Vor-Ort-Daten in zentrale Datenbanken muss durchgängig sichergestellt sein. Letztlich muss alles dokumentiert und nachvollziehbar archiviert werden. Unser Datenverkehr ist in den letzten Jahren [...]